Ohara Koson war ein sehr produktiver japanischer Maler und Gestalter von Holzschnitten aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, der zu seiner Lebzeit um die 500 Drucke schuf. Er war als Meister der kachō-e (Vögel-und-Blumen) Designs bekannt. Weil mir die Schönheit des heutigen Holzschnitts selbst den Atem verschlägt, erzähle ich euch etwas über kachō-e.
Kachō-e war eine wichtige Untergruppe des Genres der Ukiyo-e-Drucke. Ihre Beliebtheit war zum Teil darauf zurückzuführen, dass sie traditionelle japanische Werte und Ästhetik widerspiegelte, die einen hohen Wert auf Harmonie mit der Natur legten. Die Drucke wurden häufig mit symbolischen und allegorischen Bedeutungen angereichert, wie beispielsweise die Assoziation bestimmter Vögel oder Blumen mit spezifischen Jahreszeiten oder Eigenschaften. Auf diese Art und Weise dienten Kachō-e-Drucke nicht nur als wunderschöne Kunstwerke, sondern auch als Ausdruck kultureller Werte und Glaubensvorstellungen, wie der Grundsätze des Shintoismus und der buddhistischen Traditionen.
Falls dir diese wunderschönen Wasserlilien genauso gefallen wie uns, sieh dir unser Japanische Kunst 50 Postkarten Set an; in diesem Set wirst du auch eine Postkarte mit diesem tollen Holzschnitt finden!
PS: Kannst du erraten, wer das berühmteste Gemälde der Wasserlilien gemalt hat? Tauche ein in Claude Monets Meisterwerk!