Der einzige Vogel, der über den Wolken fliegt by André Devambez - 1910 - 45,2 x 68 cm Musée d'Orsay Der einzige Vogel, der über den Wolken fliegt by André Devambez - 1910 - 45,2 x 68 cm Musée d'Orsay

Der einzige Vogel, der über den Wolken fliegt

Öl auf Leinwand • 45,2 x 68 cm
  • André Devambez - 26. Mai 1867 - 18. März 1944 André Devambez 1910

Im Jahr 1909 wurde der französische Maler und Illustrator André Devambez gebeten, zwölf dekorative Tafeln für die französische Botschaft in Wien zu kreieren. Er wählte mehrere neue Erfindungen als Motive, wie beispielsweise das Luftschiff, den Autorennsport, die Metro, das Telefon und die Luftfahrt. Für das letzte Thema, womit er sich zum ersten Mal auseinandersetzte, begab sich Devambez in das Fliegerlager in Mourmelon im Département Marne, um sich darüber zu informieren, wie alles aussah. Und hier können wir alles sehen und verstehen: Dank der schwindelerregenden Vogelperspektive befinden wir uns über dem „einzigen Vogel, der über den Wolken fliegt“. 1909 steckte die Luftfahrt noch in den Kinderschuhen; solche Szenen waren in der Malerei unbekannt. Devambez war großartig darin, das Flugzeug über den Wolken darzustellen; Beim Betrachten des heutigen Gemäldes befinden wir uns in der Schwerelosigkeit, fernab jeglicher Kontingenz.

Auch nach 1910 malte Devambez weiterhin Flugzeuge im Flug über Landschaften und Städte. Das Interesse des Malers an der Luftfahrt brachte ihm 1934 die Ernennung zum offiziellen Maler des noch jungen Luftfahrtministeriums ein. 

PS: Es ist so entspannend, sich die Wolken anzusehen. Genau wie das Betrachten von Kunst! Hier sind 10 beruhigende Kunstwerke zum Genießen.