Das Zusammenspiel von Licht auf dem Wasser und auf den sonnenbeleuchteten Wänden der Alhambra, einer Perle der spanischen Architektur, passte perfekt zu Joaguín Sorolla y Bastidas Bestreben, die flüchtigen Eigenschaften von Licht unter verschiedenen Bedingungen abzubilden. In Anlehnung an die Architekten der Alhambra, die Licht und Schatten sowie Stein und Wasser meisterhaft miteinander vermischten, stellte Sorolla die komplexen Muster dar, die durch das Zusammenspiel von Architektur, Wasser und Licht entstehen. Die Schatten, die von den schlanken Säulen an die Wände geworfen werden, tanzen in den Spiegelungen auf dem Wasser, dessen fließende Erscheinung, insbesondere in Anbetracht von Sorollas dicken, ausdrucksvollen Pinselstrichen, bemerkenswert ist.
Die zwischen 1238 und 1358 gebaute und 14 Hektar große Alhambra war die letzte muslimische Bastion in Westeuropa während des späten Mittelalters. Hier erreichte die maurische Architektur ihren Höhepunkt und bietet eine ätherische Vision von Anmut, die ihre robuste Stein- und Stuckstruktur Lügen straft.
Ich liebe die impressionistische Stimmung dieses Gemäldes!
PS: Planst du bald einen Ausflug ins Museum? Falls ja, sieh dir vorher unseren kostenlosen Onlinekurs Wie Man Kunst Betrachtet an (er ist auf unserer Kursplattform verfügbar). Ich bin mir sicher, dass es dir dabei helfen wird, die Kunst noch mehr wertzuschätzen. :)
PPS: Sorolla war ein Meister darin, die Atmosphäre der Mittelmeerküste darzustellen. Erkunde die leuchtende Kunst von Joaguín Sorolla.