Frau vor einem Spiegel by Gerard Ter Borch - circa  1652 - 34,5 × 26 cm Rijksmuseum Frau vor einem Spiegel by Gerard Ter Borch - circa  1652 - 34,5 × 26 cm Rijksmuseum

Frau vor einem Spiegel

Öl auf Leinwand • 34,5 × 26 cm
  • Gerard Ter Borch - Dezember 1617 - 8. Dezember 1681 Gerard Ter Borch circa 1652

Gerard ter Borch (auch bekannt als Gerard Terburg) war ein einflussreicher und wegweisender niederländischer Genremaler des Goldenen Zeitalters.

Auf dem Gemälde, das wir heute präsentieren, sehen wir, wie die makellos gepflegte junge Frau fragend zu einer älteren Frau in dunkler Kleidung aufblickt. Hat sie schlechte Nachrichten erhalten? Etwas über ihren Liebhaber? Der Gesichtsausdruck der Dame ist im Spiegel vor ihr deutlich zu erkennen; sie scheint schockiert zu sein. Obwohl wir die auf dem Gemälde dargestellte Geschichte nicht kennen, wissen wir, dass ter Borch, typisch für die niederländischen Maler des Goldenen Zeitalters, der Szene eine tiefere Bedeutung verliehen hat, denn der Spiegel symbolisiert Eitelkeit und die Vergänglichkeit des Lebens. Die hier vermittelte Botschaft ist, dass Schönheit und Jugend letztendlich vergehen werden.

PS: Hier ist eine weitere mysteriöse Genreszene von ter Borch: Galante Konversation. Lasst uns die mögliche Bedeutung dahinter untersuchen.