Selbstporträt by Abraham Ángel - 1923 - 81 x 72 cm Museo Nacional de Arte Selbstporträt by Abraham Ángel - 1923 - 81 x 72 cm Museo Nacional de Arte

Selbstporträt

Öl auf Papier • 81 x 72 cm
  • Abraham Ángel - 7. März 1905 - 27. Oktober 1924 Abraham Ángel 1923

Abraham Ángel war ein mexikanischer Maler, der, wenn auch nur für kurze Zeit, ein Shootingstar war. Ángel entwickelte in seinen Teenagerjahren einen einzigartigen künstlerischen Stil und spiegelte in seiner kurzen, dreijährigen Karriere die dynamischen Veränderungen in der Gesellschaft und Kultur von Mexiko-Stadt in den 1920er-Jahren wider. Mit nur 24 Gemälden sicherte er sich seinen Platz als unsterbliche Persönlichkeit in den Annalen der modernen mexikanischen Kunst. Diego Rivera lobte Ángel überschwänglich und bemerkte: „Es gab nichts im Leben dieses jungen Mannes, was nicht schön war, und seine Malerei war sein Leben.“

Ángels eindrucksvolles Selbstporträt aus dem Jahr 1923 verrät viel über ihn. Ohne den Kontext des Künstlers oder seines Titels betrachtet, könnte die Figur auf dem Gemälde als weiblich wahrgenommen werden – oder zumindest als ebenso weiblich wie männlich. Ángel porträtiert sich selbst mit einem kühnen, direkten Blick, sein Gesicht ist leicht gedreht, um einen fast trotzigen Seitenblick zu ermöglichen. Es ist bemerkenswert, wie er mit nur 18 Jahren auf dem Gemälde so viel Selbstbewusstsein ausstrahlt.

Tragischerweise endete Ángels Leben, als er im Alter von 19 Jahren starb. Er wurde nach einer Überdosis Kokain in seinem Bett gefunden. Die Ursache war möglicherweise die gescheiterte Liebesbeziehung mit seinem Lehrer Manuel Rodríguez Lozano.

Wir präsentieren das heutige Kunstwerk im Rahmen unserer Feierlichkeiten zum Pride Month :) Wir hoffen, dass dir Ángels Werk genauso gut gefällt wie uns und seinen Zeitgenossen!

PS: Wenn wir über mexikanische Kunst sprechen, fällt uns als Erstes natürlich Frida Kahlo ein. Ihr Leben war erfüllt von Kunst und leidenschaftlichen Liebesbeziehungen, aber auch von Leid, das Frida in ihren Gemälden zum Ausdruck brachte.