La Psyché (Der Ganzkörperspiegel) by Eva Gonzalès - circa 1869 – 1870 - 39 × 26,5 cm National Gallery La Psyché (Der Ganzkörperspiegel) by Eva Gonzalès - circa 1869 – 1870 - 39 × 26,5 cm National Gallery

La Psyché (Der Ganzkörperspiegel)

Öl auf Leinwand • 39 × 26,5 cm
  • Eva Gonzalès - 19. April 1849 - 6. Mai 1883 Eva Gonzalès circa 1869 – 1870

Heute präsentieren wir ein wunderschönes Gemälde von Eva Gonzalès, einer französischen impressionistischen Malerin der Oberschicht, die von Édouard Manet unterrichtet wurde. 1883 starb sie im Kindbett nach der Geburt ihres Sohns. Nach ihrem vorzeitigen Tod schwand das Interesse an ihrem Werk. 

Auf dem wunderschön komponierten Gemälde ist Jeanne, die Schwester der Künstlerin, mit dem Rücken zum Betrachter dargestellt. Sie hält eine rote Blume in der Hand und blickt in einen Spiegel. Der Hintergrund ist gedämpft, hauptsächlich in Grau- und Brauntönen gehalten, was dem Gemälde ein nahezu monochromatisches Aussehen verleiht. Diese bedrückende Innenkulisse spiegelt ein wiederkehrendes Thema unter Impressionistinnen und zeitgenössischen Künstlerinnen im Allgemeinen wider, denen es oft an der Freiheit mangelte, wie ihre männlichen Kollegen im Freien zu malen. Stattdessen fingen sie Szenen in den privaten Räumen von Salons und Schlafzimmern ein und konzentrierten sich dabei auf persönliche Themen wie Familie und Kinder. Dieser Ansatz bietet einen intimen, zurückhaltenden  Einblick in das Leben dieser Künstlerinnen.

Kürzlich hat die National Gallery in London dieses Gemälde erworben. In diesem Zusammenhang ist es kaum zu glauben, dass das Museum nur 20 Künstlerinnen in seiner Sammlung hat, die gut 750 Künstler zeigt. Auch dies beweist, dass die Kunstgeschichte seit ewigen Zeiten von Männern dominiert wird und dass sich hier noch vieles ändern muss. 

PS: Es gab mehr Künstler*innen, die für die impressionistische Bewegung gleichermaßen wichtig waren, jedoch im Vergleich zu großen Namen wie Monet und Manet etwas in den Hintergrund gerückt sind. Hattest du schon einmal von Eva Gonzalès gehört? Sie half Manet, aus seinem Schneckenhaus herauszukommen, nachdem seine Salonbeiträge schlechte Kritiken erhalten hatten. Mehr über ihre Beziehung erfährst du in unserem Mega-Kurs zum französischen Impressionismus.

PPS: Kannst du andere Impressionistinnen nennen? Weißt du, wofür Degas besonders berühmt war? Teste dein Wissen über die Impressionisten in unserem Quiz!