Kapuzinerkresse by Tudor St George Tucker - ca. 1903 - 71,6 x 101 cm National Gallery of Australia Kapuzinerkresse by Tudor St George Tucker - ca. 1903 - 71,6 x 101 cm National Gallery of Australia

Kapuzinerkresse

Öl auf Leinwand • 71,6 x 101 cm
  • Tudor St George Tucker - 28. April 1862 - 21. Dezember 1906 Tudor St George Tucker ca. 1903

Tudor St. George Tucker war ein englischer Maler, der im Alter von fast 20 Jahren aus gesundheitlichen Gründen nach Australien zog. Er wurde vorallem durch seine Landschaftsbilder und Frauenporträts bekannt. Im Alter von 30 Jahren war er Mitleiter der Melbourne School of Art. Mit einem Fokus auf dem Zeichnen echter Modelle, Freilichtmalerei und der Verwendung heller, breit und schnell aufgetragener Farben boten diese Künstler*innen eine beliebte Alternative zu der traditionellen Lehre der National Gallery School an. 

Das heutige Gemälde entstand kurz nach Tudor St. George Tuckers Rückkehr nach Europa im Jahr 1899. Das Werk setzt sich mit seiner originären Farbpalette von den australischen Motiven ab. Tucker nutzte großzügig weiße Farbe und eine struppige, gestische Technik, um Texturen und Formen zu definieren, womit er den Effekt von Licht und Schatten auf eine häusliche Szene einfing. Die aufragenden cremeweißen Wände des eingegrenzten Innenhofs blenden den Himmel aus und stehen im Kontrast zu den lebhaften grünen Büscheln von Kapuzinerkresse und Kletterpflanzen. Sonnenlicht fällt durch unsichtbares Laub und verleiht der Komposition Bewegung und Unmittelbarkeit. Ein hell erleuchteter diagonaler Pfad führt den Blick zu zwei Figuren im Mittelgrund, die jeweils durch ihren eigenen Raum definiert sind. In der Tradition der akademischen Malerei des 19. Jahrhunderts posierend, lehnt eine Frau an einem Türrahmen, während ein älterer Mann in Braun im Sitzen raucht. Dominiert von leuchtenden Schatten, Sonnenlicht und der Masse der Kapuzinerkresse vermittelt ihr scheinbarer Mangel an Kommunikation ein Gefühl von Trennung und Traurigkeit.

PS: Hast du schon einmal vom australischen Impressionismus gehört? Ja, die Bewegung war auch in Down Under beliebt!

PPS: Hast du dir schon unseren kostenlosen Wie Man Sich Kunst Ansieht Online-Kurs angeschaut? Du wirst noch mehr Gefallen an Kunst finden und dich mit ihr wohlfühlen. Melde dich hier an. :)