Fujishima Takeji war ein japanischer Maler, der für seine Arbeit zur Entwicklung der Romantik und des Impressionismus innerhalb der Yōga-Bewegung, der japanischen Malerei im westlichen Stil des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, bekannt geworden ist. In seinen späteren Jahren wurde er auch vom Jugendstil beeinflusst.
1928 erhielt Fujishima den Auftrag, ein Ölgemälde für das Arbeitszimmer des Shōwa-tennō (Kaiser Hirohito) anzufertigen. Als Thema wählte er „Sonnenaufgang“, um die Thronbesteigung des Kaisers zu feiern. Um den perfekten Sonnenaufgang einzufangen, reiste Fujishima ausgiebig, von Zao im Norden von Honshu bis zur damaligen japanischen Kolonie Taiwan im Süden. Er suchte nach Sonnenaufgängen über dem Meer und den Bergmassiven und verbrachte ein Jahrzehnt mit der Erkundung dieses Themas.
In dieser Zeit schuf Fujishima zahlreiche Meisterwerke des Sonnenaufgangs, darunter dieses besondere Werk aus dem Jahr 1932. Abgesehen von der Darstellung eines Segelboots besteht es ausschließlich aus dem Meer und dem Himmel. Die Komposition zeichnet sich durch einfache, klare Farbflächen aus und verkörpert die Schlichtheit, die Fujishimas Ziel war.
Wunderschön, oder?
PS: Wusstest du, dass in unserem DailyArt Shop Postkartensets mit den faszinierendsten Meeresdarstellungen sowie den großartigsten japanischen Kunstwerken zu finden sind? :)
PPS: Denkst du immer noch darüber nach, wohin es diesen Sommer gehen soll? Lass dich von der Kunst inspirieren! Hier sind sieben von der Kunst inspirierte Sommerziele.