Suruga-cho by  Hiroshige - 1856 - 34,3 x 21,9 cm Brooklyn Museum Suruga-cho by  Hiroshige - 1856 - 34,3 x 21,9 cm Brooklyn Museum

Suruga-cho

Holzschnitt • 34,3 x 21,9 cm
  • Hiroshige - 1797 - 12. Oktober 1858 Hiroshige 1856

Heute präsentieren wir einen Druck aus Hiroshiges berühmter Serie Einhundert Berühmte Ansichten von Edo. Es zeichnet sich durch seine konsequente Symmetrie aus, die durch unregelmäßige stilisierte Wolkenformen gemildert wird, die traditionell in japanischen Gemälden verwendet werden, um Szenen in Bilderzählungen voneinander zu trennen. Diese Genji-Wolken (benannt nach ihrer Verwendung in illustrierten Versionen der Geschichte von Genji) lenken die Aufmerksamkeit auf den Berg Fuji oben und das städtische Treiben unten in der Suruga-cho-Straße in Edo, dem heutigen Tokio.

Diese Mittagsszene zeigt Edos erstklassiges Geschäft, Echigoya, das sich, von der Hauptverkehrsstraße Nihonbashi aus gesehen, an beiden Ecken von Suruga-cho befand. Das Geschäft auf der linken Seite (heute Kaufhaus Mitsukoshi) handelte mit Seidenstoffen, während das Geschäft auf der rechten Seite (heute Mitsui Bank) mit Nicht-Seidenstoffen handelte. Das Markenzeichen der Mitsui-Familie, ein Kreisdesign, wiederholt sich im gesamten Geschäft. Unter den vielfältigen Gestalten auf der Straße sind Männer, die große blaue Pakete voller Trockenwaren zur Auslieferung tragen.

PS: Falls du ein Fan von Hiroshige bist, solltest du dir unsere Auswahl an japanischer Kunst in unserem meistverkauften Postkarten-Set ansehen:)

PPS: Japanische Kunst ist so vielfältig! Schau dir 10 unglaubliche japanische Holzschnitte an, die du kennen solltest!