Selbstporträt by  Gluck - 1921 - 33 x 23 cm Private Sammlung Selbstporträt by  Gluck - 1921 - 33 x 23 cm Private Sammlung

Selbstporträt

Feder und Tinte, Bleistift, Aquarell und Gouache auf Karton • 33 x 23 cm
  • Gluck - 13. August 1895 - 10. Januar 1978 Gluck 1921

Gluck, 1895 als Hannah Gluckstein in eine wohlhabende Familie geboren, studierte von 1913 bis 1916 an der St. John's Wood School of Art. 1916 floh Gluck mit einer Liebhaberin, E. M. Craig, von London nach Lamorna, Cornwall, wo sie sich in einem heruntergekommenen Häuschen inmitten einer Gemeinschaft von Künstlern und Schriftstellern niederließen. Große Anerkennung erlangte Gluck mit Blumengemälden.

Gluck war für einen rebellischen, unkonventionellen Lebensstil und unkonventionelles Auftreten ebenso berühmt wie für die Kunst. Gluck schnitt die Haare ab, trug Männerkleidung, rauchte Pfeife und änderte den Namen. Ein frühes Werk aus dem Jahr 1921, das Selbstporträt in orientalischer Tracht mit kalligrafischer Schrift, zeigt Glucks Experimente mit der Selbstdarstellung. Durch ein Spiel mit Mode und Kultur, um die Erwartungen der Geschlechter herauszufordern, schuf Gluck ein stark stilisiertes und auffälliges Bild. Als lesbische, nicht geschlechtskonforme Person im edwardianischen England waren Glucks Entschlossenheit und Selbstvertrauen unbestreitbar mutig.

PS: Neugierig auf mehr? Schau dir Glucks Kunst genauer an und erfahre mehr über die faszinierende Person dahinter.

PPS: Unser Geburtstags-Verkauf neigt sich dem Ende zu. Hast du dir einen Moment Zeit genommen, um einen Blick auf unsere Online-Kurse zur Kunstgeschichte zu werfen? Jetzt ist die beste Gelegenheit, etwas Neues zu lernen! :)