Über Clara Peeters, eine Künstlerin, die in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts in Flandern und Holland arbeitete, ist nicht viel bekannt. Was wir jedoch wissen ist, dass sie eine Meisterin der Stilllebenmalerei war, zu einer Zeit, als es Frauen im Allgemeinen nicht gestattet war, sich beruflich mit der Kunst zu befassen, und sie nur selten in Zünften aufgenommen wurden.
Peeters spezialisierte sich auf kunstvoll gestaltete Stillleben – eines der wenigen Themen, die für Künstlerinnen als geeignet erachtet wurden. Es sind etwa 30 ihrer Werke bekannt, die sich durch einen dünnen Farbauftrag, nahezu monochromatische Farbpaletten und entzückende Details auszeichnen. Ihre Kompositionen reichen von einfachen Arrangements bis hin zu aufwändigen Bankettstücken wie Stillleben mit Krabben, Garnelen und Hummer. Dieses Gemälde zeigt eine Fülle von Lebensmitteln neben wertvollen Metall- und Keramikgegenständen in einer eng beieinander liegenden, ausgewogenen Komposition.
Ebenso wie die Künstlerin selbst bleibt die Bedeutung dieses Werks ein Rätsel. Handelt es sich lediglich um ein Gemälde eines opulenten Festmahls, ein beliebtes Genre, um die Weltlichkeit, den Reichtum und die Vornehmheit des Besitzers des Gemäldes zur Schau zu stellen? Das reichhaltige Buffet und das luxuriöse Serviergeschirr lassen auf Wohlstand schließen.
So oder so ... Ich verspüre richtig Hunger, wenn ich mir ihre Bilder ansehe!
PS: Peeters‘ Werke findest du in unserem fantastischen 50-teiligen Postkarten-Set mit großartigen Künstlerinnen!
PPS: Hier sind 5 weitere Barockmalerinnen, die jeder kennen sollte!