Landschaft bei Arles by Paul Gauguin - 1888 - 91 x 72 cm Indianapolis Museum of Art Landschaft bei Arles by Paul Gauguin - 1888 - 91 x 72 cm Indianapolis Museum of Art

Landschaft bei Arles

Öl auf Leinwand • 91 x 72 cm
  • Paul Gauguin - 7. Juni 1848 - 8. Mai 1903 Paul Gauguin 1888

Diese Leinwand war das erste Gemälde, das Paul Gauguin während seines zweimonatigen Aufenthalts in der Provence mit Vincent van Gogh im Jahr 1888, nach einem ergiebigen Sommer in Pont-Aven, kreierte. Gauguin hatte den Fokus des Impressionismus auf die sichtbare Welt zurückgewiesen und stattdessen die Formen und Farben der Natur so angepasst, dass sie seinen subjektiven Eindruck auf die Landschaft widerspiegelten. In dieser Komposition legt Gauguin allerdings den Fokus auf Formen und Strukturen. Das ländliche Motiv und die strahlenden Farben reflektieren van Goghs Einfluss, aber das Bild ist eher Paul Cézanne geschuldet. Gauguins vorsichtige Integration des Heuhaufens und der landwirtschaftlichen Gebäude spiegelt Cézannes Fokus auf geometrische Formen wider. 

PS: Paul Gauguin war einer der bahnbrechendsten Post-Impressionisten. Entdecke seine Kunst durch 10 Meisterwerke Gauguins.