Die Straße dringt in das Haus by Umberto Boccioni - 1911 - 100 × 100,5 cm Sprengel Museum Hannover Die Straße dringt in das Haus by Umberto Boccioni - 1911 - 100 × 100,5 cm Sprengel Museum Hannover

Die Straße dringt in das Haus

Öl auf Leinwand • 100 × 100,5 cm
  • Umberto Boccioni - 19. Oktober 1882 - 17. August 1916 Umberto Boccioni 1911

Heute zeigen wir dir einen futuristischen Klassiker :)

Die zentrale Figur in Die Straße dringt in das Haus ist eine in Blau und Weiß gekleidete Frau, von hinten und von oben betrachtet. Sie blickt über ihren Balkon auf eine geschäftige Straßenszene voller Farben, Linien und Winkel. Unten heben Arbeiter Stangen, um die Wände eines neuen Gebäudes zu errichten, das von Ziegelhaufen umgeben ist. Auf allen Seiten dieses Bauwerks lehnen sich weiße und blaue Häuser in die Straße. Auf zwei Balkonen blicken weitere Figuren auf die Straße, und im Vordergrund galoppiert eine Reihe Pferde vorbei.

Die Identität der Frau ist ungeklärt. Einige Akademiker glauben, dass es sich bei ihr um eine vollständig erfundene Figur handelt, während andere vermuten, dass sie auf einem von Boccionis Familienmitgliedern basiert, da er sie in der Vergangenheit als Modelle verwendet hat. Dies hat zu der Schlussfolgerung geführt, dass es sich bei der Figur um Boccionis Mutter handeln könnte, was ein Beweis für seine sich entwickelnde Sicht auf Frauen und Mütter im Besonderen ist.

PS: Du kannst dir ein Leben ohne Kunstgeschichte nicht vorstellen? Schau dir unseren DailyArt 2025 Kalender an, voller erstaunlicher Gemälde und Geschichten!

PPS: Umberto Boccionis Kunst entwickelte sich vom Impressionismus über den Kubismus bis zum Futurismus. Wirf einen Blick auf Boccionis künstlerische Entwicklung!