Jean-Édouard Vuillard war ein französischer Maler, Dekorationskünstler und Grafiker. Von 1891 bis 1900 war Vuillard ein prominentes Mitglied der avantgardistischen Künstlergruppe Les Nabis und schuf Gemälde, die Bereiche reiner Farbe zusammenfügten.
Diese weitläufige, wandteppichartige Leinwand zeigt die grüne Aussicht aus dem Fenster im zweiten Stock des Ferienhauses des Künstlers in der Nähe von Versailles, Frankreich. Mit einer zurückhaltenden Palette von Grün- und Gelbtönen, akzentuiert durch einen Hauch von Lavendel, schuf Vuillard meisterhaft eine breite Palette von Texturen und Farbtönen, die von der sonnenbeschienenen Baumrinde bis zum samtigen Laub im Schatten reichen. Die Komposition ist visuell dicht, fesselt das Auge der Betrachter und lässt sie in die Szene eintauchen. Um die dekorative Qualität des Gemäldes zu verbessern, verwendete Vuillard eine Technik namens Leimfarbe, bei der trockenes Pigment mit geschmolzenem Leim vermischt wurde. Diese Methode erzeugt eine fühlbare, büschelige Oberfläche, die sich deutlich von der glatten Oberfläche traditioneller Ölgemälde unterscheidet.
Habt alle einen schönen Sonntag!
PS: Wusstest du, dass heute der Nationale Tag des Online-Lernens ist? Aus diesem Anlass gewähren wir dir einen Sonderrabatt von 25 % auf alle unsere Online-Kurse! Melde dich hier an :)
PPS: Vuillard war einer von vielen Künstlern, die eine der kreativsten Bewegungen der westlichen Kunst, den Postimpressionismus, prägten. Kannst du die postimpressionistischen Künstler:innen in unserem Quiz erraten? Wenn du damit fertig bist, teste dein Wissen in unserem Kunstbewegungsquiz!