Auf seiner Reise durch Italien besuchte der Meister des Impressionismus Pierre-Auguste Renoir Ende Oktober 1881 Venedig. Im Mittelpunkt seiner venezianischen Werke stehen vor allem die ikonischen Wahrzeichen der Stadt. Auf diesem Gemälde hält Renoir die Kuppeln des Markusdoms fest, die in der Mittagssonne schimmern. Das Gemälde verbleibt in einem skizzenartigen Zustand, unberührt von jeglicher Nachbearbeitung im Atelier. In typisch impressionistischer Technik ist die Leinwand locker mit kräftigen, schnell aufgetragenen Strichen in leuchtenden, unvermischten Farben bedeckt. Einfache Farbkleckse stellen das Licht dar, das über die Fassade der Kirche fällt, sowie die Figuren und flatternden Tauben auf der Piazza.
PS: Dies ist das letzte Wochenende unseres -25 %-Vorverkaufs unserer DailyArt Tisch- und Wandkalender 2025! Sieh sie dir in unserem DailyArt Shop an für ein Jahr 2025 voller Kunst! :)
PPS: Die hypnotisierende Schönheit Venedigs hat über die Jahrunderte hinweg viele MalerInnen inspiriert. Sieh dir Venedig durch die Augen berühmter KünstlerInnen an.