DailyArt gibt es in 23 Sprachen und wir arbeiten weiter daran, in neuen Sprachen verfügbar zu sein. All dies ist unseren großartigen ÜbersetzerInnen und KorrekturleserInnen zu verdanken, die sich ehrenamtlich engagieren und hart arbeiten, damit du DailyArt in deiner Sprache lesen kannst. Wir möchten ihnen danken und ihre Bedeutung für DailyArt unterstreichen, indem wir heute den Internationalen Tag der Übersetzung feiern!
Der heilige Hieronymus, der die Bibel aus dem Hebräischen und Griechischen ins Lateinische übersetzt hat, ist der Schutzpatron der Übersetzer. Heute präsentieren wir euch eine Radierung von Albrecht Dürer, die ihn in einer ruhigen und kontemplativen Umgebung zeigt, vertieft in seine Arbeit.
Die Szene zeigt ein gut ausgestattetes Arbeitszimmer, in warmes, natürliches Licht getaucht, das durch ein großes Fenster strömt und den Innenraum erhellt. Der heilige Hieronymus sitzt an seinem Schreibtisch und schreibt oder übersetzt konzentriert einen Text, wahrscheinlich die Vulgata (die lateinische Übersetzung der Bibel, für die er am bekanntesten ist). Die Komposition ist reich an symbolischen Details, die dem Betrachter das gelehrte und geistige Leben des Hieronymus näherbringen.
Eine Besonderheit des Stichs ist die Anwesenheit eines Löwen, der friedlich zu den Füßen des Hieronymus liegt. Dieser Löwe ist eine Anspielung auf die Legende des heiligen Hieronymus, der der Überlieferung zufolge einem Löwen einen Dorn aus der Pfote entfernte, der daraufhin sein treuer Begleiter wurde. Die ruhige Haltung des Löwen in der Gravur unterstreicht die Harmonie zwischen der geistigen und der natürlichen Welt sowie das friedliche Wesen des Heiligen. Wie cool ist es, einen solchen flauschigen Freund zu haben?
Ein weiteres wichtiges Element ist die Anwesenheit eines kleinen, schlafenden Hundes neben dem Löwen. Diese Darstellung ist ungewöhnlich und war Gegenstand vieler Interpretationen. Der Hund könnte Treue und Wachsamkeit symbolisieren, selbst in Gegenwart eines viel größeren und potenziell gefährlichen Tieres. Die Koexistenz von Löwe und Hund, die beide friedlich ruhen, kann als Metapher für die Lösung innerer Konflikte und die Ruhe, die aus einem Leben resultiert, das spirituellen Bestrebungen gewidmet ist, gesehen werden.
Liebe DailyArt-ÜbersetzerInnen und -KorrekturleserInnen ... vielen Dank für eure Arbeit!
PS: Du kannst dir dein Leben ohne Kunstgeschichte nicht vorstellen? Dann schau dir unsere DailyArt-Kalender 2025 an, voll mit erstaunlichen Gemälden und Geschichten! Da es die letzte Woche unseres Vorverkaufs mit -25 % ist, solltest du sie dir sofort ansehen!
PPS: Der erwähnte Löwe und der Hund sind nicht die einzigen von Dürer gestalteten Tiere. Sieh dir andere Tiere von Albrecht Dürer an, die besser sind als ein Zoobesuch!