Wassily Kandinskys tiefe intellektuelle Auseinandersetzung mit der Kunst und sein Streben nach abstraktem Ausdruck revolutionierten die Kunst des frühen 20. Jahrhunderts grundlegend. Marcel Duchamp beschrieb 1943 Kandinskys späteres Werk als „eine klare Gedankenübertragung auf die Leinwand“ und betonte seine Verwandlung des Bildraums in eine rein weiße Fläche, auf der Zeichen und Symbole schweben. Im Gegensatz dazu betrachtete Kandinskys Freund Jean Arp sein Spätwerk als eine Feier des Lebens und des Wachstums und erklärte: „Sein Werk strahlt vor spiritueller Realität ... In seinen Gemälden und Gedichten blühen, funkeln und kräuseln sich die Dinge. Sie sprechen von altem Blut und jungen Steinen.“
Succession ist ein Beispiel für Kandinskys späten kreativen Aufschwung. Auf den ersten Blick spiegelt das Gemälde seine anhaltende Faszination für Naturgeschichte und wissenschaftliche Illustrationen wider – es erinnert an Bilder von Embryonen, Amöben und Wirbellosen. Bei genauerem Hinsehen offenbart sich jedoch eine Welt aus fantastischen Kreaturen, Formen und Symbolen, die über vier horizontale Felder tanzen und an musikalische Notationen erinnern.
PS: Hier sind 5 ikonische abstrakte Gemälde von Wassily Kandinsky. Kennst du sie alle? Weitere Geschichten über Kandinsky findest du in den folgenden Artikeln.
Liebe DailyArt-Freunde, wir planen, eine schwedische Sprachversion für unsere App anzubieten. Um dies zu ermöglichen, brauchen wir Freiwillige, die uns bei der Übersetzung unserer Texte ins Schwedische helfen. Falls du Muttersprachler bist und unserem internationalen Team beitreten möchtest, fülle bitte dieses Formular aus.