Stürmische See by Marcus Larson - 1857 - 88,5 x 127 cm Nationalmuseum Stürmische See by Marcus Larson - 1857 - 88,5 x 127 cm Nationalmuseum

Stürmische See

Öl auf Leinwand • 88,5 x 127 cm
  • Marcus Larson - 5. Januar 1825 - 25. Januar 1864 Marcus Larson 1857

Stürmische See wurde von einem der führenden schwedischen Maler des 19. Jahrhunderts, Marcus Larson, gemalt. Seine Gemälde waren für ihre Dramatik bekannt; sie zeigten vor allem Flüsse unter stürmischen Himmeln sowie Schiffswracks in Stürmen. Heute präsentieren wir seine klassische Szene einer dramatischen und intensiven Meereslandschaft. Larson, der für seine romantischen und kraftvollen Naturdarstellungen bekannt ist, fängt die raue Energie einer stürmischen See ein und ein Schiff, das gegen die Elemente kämpft. Der dunkle, stürmische Himmel und das aufgewühlte Wasser vermitteln ein Gefühl der Gefahr und der unbändigen Naturgewalt - ein zentrales Thema in Larsons Werk. Dieses Gemälde gilt als eines seiner Meisterwerke, das seine Beherrschung von atmosphärischen und maritimen Szenen unter Beweis stellt.

Ich liebe solche Meeresdarstellungen! Aus diesem Grund habe ich ein Set von 50 Postkarten zusammengestellt, die den besten Meereslandschaften in der Kunst gewidmet sind. Schau sie dir an! :)

PS: Wirf einen Blick auf einige der berühmtesten Meereslandschaften der Kunstgeschichte! Kennst du sie alle? Weitere Geschichten über das Meer findest du in den folgenden Artikeln.