Julia und ihre Amme by Joseph Mallord William Turner - 1863 - 88 x 121 cm Julia und ihre Amme by Joseph Mallord William Turner - 1863 - 88 x 121 cm

Julia und ihre Amme

Öl auf Leinwand • 88 x 121 cm
  • Joseph Mallord William Turner - 1775 - 19. Dezember 1851 Joseph Mallord William Turner 1863

In Julia und ihre Amme bietet Joseph Mallord William Turner einen weiten Blick auf den Hauptplatz von Venedig und seine östlichen Wahrzeichen, gesehen vom westlichen Ende der Procuratie Nuove, nahe den Dächern des Hotels Europa, in dem er wohnte. Im Zentrum der Komposition stehen der Campanile und die Basilika von San Marco, wobei die roten Backsteine des Turms im Kontrast zu den unnatürlich weiß getönten, fast ätherischen Kuppeln stehen. Rechts davon befindet sich die obere Ebene des Dogenpalasts, den Turner leicht komprimiert darstellt. Noch weiter rechts ist das Gebäude mit der schlanken Kuppel, die Zecca, oder Münze, und knapp darüber deuten zwei senkrechte Pinselstriche die ikonischen Säulen des Markuslöwen und des heiligen Theodor an, die in der Piazzetta stehen. Die Riva degli Schiavoni, in der es von Booten wimmelt, erstreckt sich in die Ferne, während Feuerwerke den Himmel über größeren Schiffen in der Nähe von Palladios San Giorgio Maggiore erhellen.

Auf dem Platz unten erfreut sich eine Menge von Karnevalsgästen an Musikern, Puppenspielen und Feuerwerken nahe dem Café Florian. Die nächtliche Kulisse mit den Feuereffekten, die die Nacht erhellen, fängt die Feierlaune und das Drama ein. Einige Gelehrte vermuten, dass Turner diese Effekte verwendet haben könnte, um eine Parallele zwischen Venedigs früherem Ruhm unter österreichischer Herrschaft und dem zeitgenössischen London zu ziehen. Trotz des Titels, der sich auf Shakespeares Romeo und Julia bezieht, scheint der festliche Platz den Ball der Capulets zu ersetzen. Der junge John Ruskin (1819 – 1900), später ein bedeutender Kunstkritiker, verteidigte Turners künstlerische Entscheidungen und jegliche wahrgenommenen Ungenauigkeiten in der Darstellung Venedigs. Letztendlich spricht das Gemälde für sich selbst und zeigt Turners Meisterschaft in atmosphärischen Effekten und dynamischer Perspektive in einem seiner eindrucksvollsten Werke der späten Karriere.

PS: J. M. W. Turner war einer der bedeutendsten Maler der Romantik. Jeder Kunstliebhaber sollte seine Werke kennen. Erkunde Turners Kunst durch 10 Gemälde!