Seerosen by Claude Monet - ca. 1897-1899 - 73,3 x 101 cm Private Sammlung Seerosen by Claude Monet - ca. 1897-1899 - 73,3 x 101 cm Private Sammlung

Seerosen

Öl auf Leinwand • 73,3 x 101 cm
  • Claude Monet - 14. November 1840 - 05. December 1926 Claude Monet ca. 1897-1899

Monet erforschte die enormen malerischen Möglichkeiten dieses neuen Motivs, weshalb dieses Gemälde und die anderen aus Monets erster Seerosenserie in Format, Größe, Farbe und Technik variieren. Seerosen, das die Betrachtenden in eine leuchtende Wasserwelt eintauchen lässt, ist ein großartiges Exemplar aus dieser bahnbrechenden Serie, das Monets frühe Beschäftigung mit dem Thema darstellt, welches sein Schaffen im 20. Jahrhundert bestimmen sollte. Ein charakteristischer und radikaler Aspekt dieses Gemäldes ist das Weglassen der Horizontlinie, ein Merkmal, das die Betrachtenden direkt ins Herzen des Teichs hineinzieht. Indem er nebensächliche Details weglässt, konzentriert sich Monet vollständig auf das immer wechselnde Spiel zwischen Wasser, Atmosphäre und Licht und fängt dadurch die Art ein, wie die Oberfläche des Teichs sich mit jedem Moment verändert. Diese Eigenschaften waren in jeder Phase von Monets Seerosenserie zentral und hatten einen erheblichen Einfluss auf nachfolgende Generationen von Künstler*innen.

Das Gemälde ist eines der ersten, das Monet zu diesem Thema malte. Nach seinem Tod im Jahr 1926 blieb das Werk einige Jahre im Besitz seiner Familie. Dann landete es in einer privaten Sammlung. 

PS: Bist du auch so ein Monet Fan wie wir? Falls ja, solltest du dich mithilfe unseres schönen Impressionismus Notizbuchs auf eine Reise durch sein Leben (und das von anderen Impressionist*innen) begeben. Wir sind uns sicher, dass es ein tolles Weihnachtsgeschenk wäre! Wenn du es jetzt bestellst, wird es genau pünktlich ankommen! :)

PPS: Die Seerosenserie wirkt wie eine Momentaufnahme des echten Lebens, obwohl es sorgfältig geplante Bilder waren. Enträtsel die Geheimnisse hinter den Seerosen Gemälden.