Der Kuss by Edvard Munch - 1921 - 88,3 x 100,8 cm Museum of Fine Arts Der Kuss by Edvard Munch - 1921 - 88,3 x 100,8 cm Museum of Fine Arts

Der Kuss

Öl auf Leinwand • 88,3 x 100,8 cm
  • Edvard Munch - 12. December 1863 - 23. January 1944 Edvard Munch 1921

Gestern haben wir euch Edvard Munchs Porträt gezeigt. Heute präsentieren wir eines von Munchs Gemälden!

Im Zusammenhang mit einer Ausstellung der Serie Fries des Lebens im Jahr 1918 bei Blomqvist, Norwegens größtem Kunstgeschäft und Auktionshaus in Kristiania (heute Oslo), schrieb Edvard Munch im Katalog über die 30 Jahre Arbeit, die er der Serie widmete. Das erste Gemälde, das er diskutierte, war Der Kuss. Die früheste Version des Motivs wurde wahrscheinlich gegen 1888 oder 1889 gemalt. Munch war von dem Thema gefesselt und schuf diverse Variationen, jeweils mit einer anderen Pose für das Pärchen. Alle Versionen setzen das pulsierende Leben mit dem zeitlosen, erstarrten Moment in Kontrast. Das Schlüsselelement ist die abstrakte, verschmolzene Form des Paares, deren Gesichter miteinander verschwimmen. Dies betont ihre Einigkeit, die auf wunderschöne Art ein Gefühl der Zugehörigkeit und Zweisamkeit zwischen Mann und Frau ausdrückt. 

Wir lieben Edvard Munchs Werke und zeigen sie häufig in unseren Papierkalendern. Sieh dir unsere Auswahl an Gemälden für die DailyArt Kalender 2025 an!

PS: Das hier ist nicht das einzige Mal, dass Munch ein Bild des Kusses oder sich umarmende Geliebte dargestellt hat. Lies hier über eines der mysteriösesten Meisterwerke: Ist es eine Umarmung zwische zwei Geliebten oder ein gruseliger Vampir, der sich an seinem Opfer gütlich tut?