Diese Folio-Illustration stellt eine Szene aus dem mystischen Gedicht Mantiq al-Tyr (Sprache der Vögel) aus einem der wichtigsten illustrierten Manuskripte des persischen Timuridenreichs (ca. 1370-1507) dar, das von dem iranischen Dichter Farid al-Din 'Attar im 12. Jahrhundert geschrieben wurde. In dieser allegorischen Geschichte versammeln sich die Vögel, die einzelne Seelen auf der Suche nach Simurgh (einem mystischen Vogel, der die höchste spirituelle Einigkeit darstellt) symbolisieren, in einer friedlichen Landschaft, um sich auf ihre spirituelle Reise zu begeben. Sie werden von einem Wiedehopf angeleitet, der auf einem Stein rechts mittig thront.
Obwohl die harmonische Komposition für timuridische Miniaturen des 15. Jahrhunderts charakteristisch ist, suggerieren verschiedene Elemente, dass dieses Bild aus einer späteren Zeit stammt. Dazu gehören die Anwesenheit eines Jägers, der in der ursprünglichen Erzählung nicht vorkommt, seine Schusswaffe – eine Waffe, die im Iran erst in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts Verbreitung fand – und die Signatur von Habiballah, einem bekannten Künstler des späten 16. und frühen 17. Jahrhunderts.
Nimm dir einen Moment und sieh dir all diese Details und Elemente an. Wunderschön, nicht?
PS: Falls du Vögel und Tiere magst, sieh dir unser Tiere in der Kunst - 50 Postkartenset an! :)
PPS: Entdecke die wunderschöne Welt persischer Miniaturen durch die Kunst von Kamal al-din Bihzad.