Heute präsentieren wir das letzte Meisterwerk aus unserer besonderen Partnerschaft mit der McMichael Canadian Art Collection – und was für eine atemberaubende Landschaft es ist. Viel Spaß damit :)
J.E.H. MacDonald, einer der Gründungsmitglieder der legendären Gruppe der Sieben, war ein visionärer Künstler, der mit seinen Werken die kanadische Kunst neu definierte. Geboren in Durham, England, zog er mit 14 Jahren nach Kanada und begann seine Karriere als Werbegrafiker bei Grip Ltd. in Toronto, wo er Künstlerkollegen wie Tom Thomson und Arthur Lismer traf. 1920 gründeten sie die Gruppe der Sieben, gleichgesinnte Maler, die sich der wilden Schönheit der kanadischen Landschaft verschrieben hatten. Zunächst als rebellische Außenseiter betrachtet, hatten sie bis zu ihrer letzten Ausstellung im Jahr 1932 die kanadische Kunst verändert und wurden zum neuen Establishment.
MacDonald war ein Meister der kleinen, spontanen Ölskizze und nutzte die freie Natur als Atelier, um die flüchtigen Effekte von Licht und Wetter einzufangen. Nordlichter (1915/1916), ein kleines Ölgemälde, vermittelt mit kühnen, ausdrucksstarken Pinselstrichen und leuchtenden Farben die Erhabenheit des Nachthimmels. Das Bild wurde en plein air gemalt und fängt das ätherische Glühen des Polarlichts ein, das sich in kräftigen Grün- und Gelbtönen über den Himmel zieht. Die dunklen Silhouetten der Bäume verankern die Szene, kontrastieren mit dem leuchtenden, fast ätherischen Schein des Nachthimmels und lassen uns die Stille der darunterliegenden Landschaft spüren.
Neben der Malerei war MacDonald auch als Dichter, Grafikdesigner und Kunstlehrer tätig. Er war stark von amerikanischen Schriftstellern wie Henry David Thoreau und Walt Whitman sowie von der Arts-and-Crafts-Bewegung von William Morris beeinflusst. Seine romantische, philosophische Herangehensweise an die Kunst lässt sich in seinen eigenen Worten zusammenfassen: „Es ist die Aufgabe des kanadischen Künstlers, so zu malen, zu spielen oder zu schreiben, dass das Leben für ihn und seine Mitmenschen erweitert wird. Der Maler wird sich umsehen ... und, wenn er alles gut findet, wird er sich bemühen, dieses Gefühl durch eine Darstellung des Wesentlichen des Sonnenlichts oder des Schnees oder eines Baumes oder einer dramatischen Wolke oder eines menschlichen Gesichts zu vermitteln, je nach seiner Kraft und Individualität.“
Mit Nordlichter lädt uns MacDonald ein, Zeuge der Magie des kanadischen Nachthimmels zu werden, der in leuchtenden Farben und tiefen Emotionen wiedergegeben wird und nicht nur eine Landschaft, sondern auch das Gefühl des Wunders, das sie hervorruft, einfängt.
PS: Die McMichael Canadian Art Collection beherbergt einige wirklich herausragende Kunstwerke. Wir haben das Team um eine Liste ihrer Lieblingswerke gebeten! Hier sind die Favoriten der McMichael-Mitarbeiter*innen! Wenn du mehr über MacDonald erfahren möchtest, lies hier mehr über die Gruppe der Sieben, die einige der besten kanadischen Gemälde schuf.