Karte mit Widmung für Marie Czihaczek by Egon Schiele - 1907 - 21,5 x 21,5 cm Private Sammlung Karte mit Widmung für Marie Czihaczek by Egon Schiele - 1907 - 21,5 x 21,5 cm Private Sammlung

Karte mit Widmung für Marie Czihaczek

Aquarell und Tinte auf Karte • 21,5 x 21,5 cm
  • Egon Schiele - 12. Juni 1890 - 31. Oktober 1918 Egon Schiele 1907

Im Alter von lediglich 17 Jahren schuf Egon Schiele diese tief empfundene Namenstagskarte für seine Tante Marie Czihaczek. Nach dem Tod von Schieles Vater Adolf, Maries Bruder, zwei Jahre zuvor, übernahm ihr Ehemann Leopold die Vormundschaft für den jungen Künstler. Obwohl Schiele eine angespannte Beziehung zu seinem Onkel hatte, erlaubte ihm die finanzielle Unterstützung der Czihaczeks, die angesehene Wiener Akademie der Bildenden Künste zu besuchen.

Dieses Werk aus dem Jahr 1907 ging Schieles sogenanntem „expressionistischen Durchbruch“ voraus und gilt als eines der wenigen Werke, in dem er absichtlich den Jugendstil nachahmt, der nach der deutsche Zeitschrift Jugend benannt wurde. 

Ist es nicht wunderschön?

PS: Egon Schiele schuf viele außergewöhnliche Kunstwerke; einige davon schmücken die Seiten unseres schönen Planers, den du in unserem DailyArt Shop finden kannst. :)

PPS: Hier ist ein Art Nouveau Quiz. Kannst du alles richtig beantworten? Falls du mehr über Egon Schiele lesen möchtest, sieh dir folgende Artikel an.