Ballons by Ethel Spowers - circa 1920 - 26,1 x 21,1 cm National Gallery of Australia Ballons by Ethel Spowers - circa 1920 - 26,1 x 21,1 cm National Gallery of Australia

Ballons

Zeichnung in schwarzer Tinte • 26,1 x 21,1 cm
  • Ethel Spowers - 11. Juli 1890 - 5. Mai 1947 Ethel Spowers circa 1920

Eine Mutter und ein Kind sitzen auf einer Stein- oder Betonmauer, ihre Beine baumeln frei herab. Die Oberfläche der Mauer ist durch fünf fensterartige Quadrate unterteilt, die sich von links nach rechts erstrecken. Über ihnen ist der Himmel gedämpft und dunkel, was entweder auf die Nacht oder einen bewölkten Tag hindeutet. Zehn weiße Kugeln durchbrechen den Himmel, von denen fünf an langen, zarten Schnüren hängen, die sich in der oberen rechten Ecke befinden. Die Frau hält diese Schnüre eng an ihre Brust, während der Wind sie sanft über den Himmel zu tragen scheint. Mit ihrem anderen Arm hält sie das Kind fest an der Taille. Beide Figuren neigen ihre Köpfe nach oben und schauen voller Staunen. Der Mund der Frau ist vor Überraschung leicht geöffnet, während das Kind sich erwartungsvoll nach vorne lehnt, die Augen fest auf die schwebenden Ballons über ihnen gerichtet.

Die Mutter und das Kind tragen Mode aus den 1920er Jahren, mit kurz geschnittenem Haar, das ihre Gesichter umrahmt. Das Kleid der Frau zeigt ein Sternenmuster, während das Kind ein florales Design trägt. Beide tragen zierliche Slipper, während sie hoch oben auf der Mauer sitzen, gebannt von dem Anblick am Himmel.

Die Kindheit war ein wiederkehrendes Thema in den Arbeiten von Ethel Spowers, einer australischen Künstlerin, die für ihre Linolschnitte bekannt ist. Märchen und Kinderreime dienten ihr oft als Inspiration. Ihre Drucke zeigen häufig Kinder in Ruhe oder beim Spielen, stets durchdrungen von einem erzählerischen Charme.

Diese bezaubernde Zeichnung ist in unserem Tischkalender enthalten, der bereits ausverkauft ist. Aber du kannst dir immer noch die letzten Exemplare unserer Monatskalender hier sichern :)

PS: Von alten indigenen Traditionen bis hin zu zeitgenössischen Innovationen – hier sind 5 australische Künstler*innen, die jeder kennen sollte.