Nacht (Nr. 2) by William Orpen - 1907 - 76,5 × 64 cm National Gallery of Victoria Nacht (Nr. 2) by William Orpen - 1907 - 76,5 × 64 cm National Gallery of Victoria

Nacht (Nr. 2)

Öl auf Leinwand • 76,5 × 64 cm
  • William Orpen - 27. November 1878 - 29. September 1931 William Orpen 1907

Grace und William Orpen heirateten 1901, und die Freude ihrer frühen gemeinsamen Jahre wird in diesem intimen Gemälde lebendig eingefangen. Nacht (Nr. 2) ist Teil einer Serie von Gemälden und Zeichnungen, die der bekannte irische Künstler 1907 schuf. Diese Werke werden oft als häusliche Nachtstücke bezeichnet. Der Schauplatz dieser Arbeiten war ein kleines Haus in der Royal Hospital Road, Chelsea (das heute nicht mehr existiert), dessen gemütlich und sanft beleuchtete Räume an Orpens frühere Interieurs erinnern.

Ein zentrales Merkmal dieser Werkreihe ist das vertikal platzierte Fenster in der Mitte, das einen Blick auf den dunklen Londoner Nachthimmel bietet. Orpens Darstellung jedoch vermeidet jegliches Gefühl von Düsternis oder Enge. Stattdessen strahlen die Gemälde häusliches Glück aus. Während Grace in den meisten Werken im Mittelpunkt steht, zeigt Orpen sich in Nacht (Nr. 2) auch selbst. Der Künstler beugt sich über seine Frau, und Grace streckt sich ihm entgegen – ihre Figuren verschmelzen im Zentrum des Bildes in einem ewigen Kuss. Die warme Sinnlichkeit des Gemäldes ist für die Edwardianische Zeit bemerkenswert kühn und spiegelt Orpens frühreife und unkonventionelle Persönlichkeit wider, die ihn zu einem der angesagtesten und gefragtesten Künstler seiner Epoche machte.

Wunderschön, oder? Hab einen großartigen Mittwoch! Und vergiss nicht, unseren kostenlosen Online-Kurs anzuschauen :)

PS: Hier sind die berühmtesten Küsse der Kunstgeschichte! Kennst du sie alle?