Sonnenaufgang auf dem Matterhorn by Albert Bierstadt - nach 1875 - 148,6 x 108,3 cm Metropolitan Museum of Art Sonnenaufgang auf dem Matterhorn by Albert Bierstadt - nach 1875 - 148,6 x 108,3 cm Metropolitan Museum of Art

Sonnenaufgang auf dem Matterhorn

Öl auf Leinwand • 148,6 x 108,3 cm
  • Albert Bierstadt - 7. Januar 1830 - 18. Februar 1902 Albert Bierstadt nach 1875

An diesem Tag im Jahr 1830 wurde Albert Bierstadt geboren, ein deutsch-amerikanischer Maler, der am besten für seine aufwendigen, dramatischen Landschaftsgemälde des amerikanischen Westens bekannt ist. Er nahm an mehreren Reisen der Westexpansion teil, um diese Szenen zu malen. Zwar war er nicht der erste Künstler, der diese Stätten abbildete, doch er war der führende Maler für den Rest des 19. Jahrhunderts. Wenn wir uns das heutige Gemälde ansehen, verstehen wir auch ganz klar warum!

Im Sommer des Jahres 1856, während eines vierjährigen Lehraufenthalts in Europa, schloss Bierstadt sich einer Gruppe amerikanischer Kollegen auf einer Skizzenexpedition an. Gefesselt von der Schweizer Landschaft fertigte er im Laufe der Reise eine Sammlung von Öl- und Bleistiftskizzen an, die nach seiner Rückkehr nach New Bedford, Massachusetts, einige große Leinwände der Berglandschaft der Region inspirierten. Zwischen 1867 und 1897 kehrte er mehrmals in die Schweiz zurück, um weitere Skizzen anzufertigen. In dieser dramatischen Abbildung des Matterhorns stellt Bierstadt die wolkenumwobene Bergspitze in der Ferne im beeindruckenden Kontrast zum rauen, steinigen Vordergrund dar. Die vertikale Erhabenheit des Berges wird weiterhin von den sich auftürmenden Tannen auf der unteren linken Seite der Komposition hervorgehoben.

PS: Liebst du die Berge? Dann sieh dir die ausgezeichneten Berglandschaften von Ferdinand Hodler an! Sind sie nicht majestätisch? 

PPS: Vergiss nicht unseren 25 % Neujahrssale auf DailyArt Kurse! Besuche unsere Plattform und genieße unbegrenzten Zugang zu den besten Kunstgeschichtskursen. Manche kosten weniger als eine Tasse Kaffee und bieten dir faszinierende Geschichten über Kunst. :)