Angelica Peale Robinson by Moses Williams - 1803-1805 - 12,5 × 10,4 cm Philadelphia Museum of Art Angelica Peale Robinson by Moses Williams - 1803-1805 - 12,5 × 10,4 cm Philadelphia Museum of Art

Angelica Peale Robinson

Feder, Pinsel und schwarze Tinte auf einem auf schwarzem Papier aufgeklebten Hohlkörperprofil • 12,5 × 10,4 cm
  • Moses Williams - ca. 1777 - ca. 1825 Moses Williams 1803-1805

In den 12 Jahren des Bestehens von DailyArt haben wir noch nie einen Scherenschnittkünstler vorgestellt! Es ist an der Zeit, das zu ändern!

Moses Williams war ein begabter Scherenschnittkünstler und Unternehmer, der als Sohn eines versklavten Paares geboren wurde, das Charles Willson Peale (dessen Werke wir in der Vergangenheit vorgestellt hatten) als Bezahlung für ein paar Porträts, die er während seiner Zeit in Maryland gemalt hatte, übergeben wurde. Obwohl Charles Willson Peale das Gesetz zur allmählichen Abschaffung der Sklaverei in Pennsylvania von 1780 unterstützt hatte, erlaubten die Bestimmungen des Gesetzes es Williams, auch nach der Emanzipation seiner Eltern in einer Art Leibeigenschaft im Peale-Haushalt zu bleiben. Im Gegensatz zu Peales leiblichen Kindern lernte Williams nicht zu malen (da die Malerei als „höhere Kunst“ galt), aber er erlernte das Handwerk des Scherenschnitts und verkaufte seine Arbeiten an Besucher*innen von Peales Philadelphia Museum. In seinem ersten Jahr als Scherenschnittkünstler im Museum fertigte er über 8.000 Profile an und verdiente 6 bis 8 Cent pro Scherenschnitt. Mit seinem Verdienst kaufte Williams ein Haus und heiratete.  

Moses Williams' Talent, sein Durchsetzungsvermögen und sein Erfolg bei der Überwindung von systemischem Rassismus und Ungerechtigkeit machen ihn zu einer bedeutenden historischen Figur. Um seinen Beitrag zu würdigen, wurde die Lehrgalerie im Peale Museum in Baltimore nach ihm benannt. Damit wird sichergestellt, dass seine Lebensgeschichte einen zentralen Punkt in der Geschichte des Museumsgebäudes von 1814 und der Erzählungen über die Familie Peale und ihr Vermächtnis einnimmt.

Das heutige Meisterwerk zeigen wir anlässlich unserer Feierlichkeiten zum Black History Month!

PS: Kara Walker, eine zeitgenössische amerikanische Künstlerin, nutzt auch Silhouetten in ihren Werken und führt damit das Erbe von Moses Williams fort. Hier sind 5 schwarze Künstlerinnen, die du kennen solltest! Für mehr Geschichten zu Black Art sieh dir folgende Artikel an.