Ernesta by Cecilia Beaux - 1914 - 182,2 x 110,2 cm Metropolitan Museum of Art Ernesta by Cecilia Beaux - 1914 - 182,2 x 110,2 cm Metropolitan Museum of Art

Ernesta

Öl auf Leinwand • 182,2 x 110,2 cm
  • Cecilia Beaux - 1.Mai.1855 - 17.September.1942 Cecilia Beaux 1914

Im Jahr 1899 wurde Cecilia Beaux von ihrem berühmten Zeitgenossen William Merritt Chase als „nicht nur die großartigste lebende Malerin, sondern auch die beste, die jemals gelebt hat“ gelobt. Obwohl eine solche Aussage heutzutage als zweideutiges Kompliment verstanden werden kann, das die Geschlechterbias der damaligen Epoche widerspiegelt, wies Beaux selbst das Label der „Malerin“ entschieden zurück. Beaux ist für ihre eleganten und sensiblen Gemälde von Freunden, Verwandten und Mäzenen des Gilded Age (Vergoldetes Zeitalter) bekannt und malte viele berühmte Personen, darunter die First Lady Edith Roosevelt, Admiral Sir David Betty und Georges Clemenceau. Heute zeigen wir ein atemberaubendes Porträt ihrer Lieblingsnichte, Ernesta Drinker. Kritiker*innen bewunderten das Werk für die „gekonnte Handhabung des Weiß des Kostüms und des Sofas“ sowie ihre Fähigkeit, „die Lebhaftigkeit und den Charme der Jugend“ zu vermitteln.

PS: Cecilias Werke sind wirklich toll und elegant. Natürlich sind sie in unserem Künstlerinnen 50 Postkartenset zu sehen! Sieh es dir im DailyArt Shop an. :)

PPS: Ähnlich wie John Singer Sargeant, nutzte Cecilia Beaux häufig impressionistische Techniken in ihrer Kunst. Hier sind 5 amerikanische Impressionst*innen, die du kennen solltest! Hast du schon von ihnen gehört?