Howard Pyle war ein amerikanischer Illustrator, Maler und Autor, vor allem bekannt für seine Jugendbücher, darunter DIe Abenteuer von Robin Hood. Nach seinem Tod im Jahr 1911 wurden einige seiner Piratengeschichten und Illustrationen von einem Verlag gesammelt und als Howard Pyle’s Buch der Piraten veröffentlicht. Das heutige Gemälde stammt von Pyle und diente als Illustration für eine dieser Erzählungen.
Pyles Geschichte schildert eindrucksvoll die Gefahren, denen Schiffe im 17. Jahrhundert in den Gewässern rund um die kolonialen Häfen Mittel- und Südamerikas ausgesetzt waren. Damals wurden Schiffe, die geraubte Schätze aus der „Neuen Welt“ zur spanischen Krone transportierten, häufig das Ziel von Piratenüberfällen. In dieser Szene ist eine gewaltige Galeone einer kleinen, aber tödlichen Piratenbarke ausgeliefert. Dichte Rauchschwaden, die vom Leuchten des Kanonenfeuers erhellt werden, kündigen den Angriff an, während die Piraten die Besatzung der Galeone überrennen. Über dem brutalen Kampfgeschehen wacht unberührt das prächtige Wappen des Schiffs.
Dieses Gemälde ist Teil unseres 50-teiligen Postkarten-Sets „Meer, Schiffe und Stände“ – wenn du es in deine Sammlung aufnehmen möchtest, besuche unseren Online-Shop! :)
PS: Kennst du die Geschichte hinter Schiffsfiguren (dem verzierten Teil am Bug eines Schiffes)? Lies mehr über die „wilden Frauen der Wellen“!