Parlamentsgebäude, London by Claude Monet - 1900-1901 - 81,2 × 92,8 cm Art Institute of Chicago Parlamentsgebäude, London by Claude Monet - 1900-1901 - 81,2 × 92,8 cm Art Institute of Chicago

Parlamentsgebäude, London

Öl auf Leinwand • 81,2 × 92,8 cm
  • Claude Monet - 14. November 1840 - 05. December 1926 Claude Monet 1900-1901

Im Herbst 1899 und in den ersten Monaten der Jahre 1900 und 1901 schuf Claude Monet während seiner Aufenthalte in London eine Serie von fast 100 impressionistischen Ölgemälden, die verschiedene Ansichten der Themse festhielten. Darunter befand sich auch eine Serie, die sich auf den Palast von Westminster, den Sitz des britischen Parlaments, konzentrierte. Alle Gemälde der Serie entstanden vom gleichen Standpunkt aus (entweder von seinem Fenster oder von einer Terrasse des St. Thomas' Hospital mit Blick auf die Themse) und haben eine einheitliche Leinwandgröße von 81 cm × 92 cm. Trotz dieser Einheitlichkeit zeigen sie die Szene zu unterschiedlichen Tageszeiten und Wetterbedingungen.

Zu dem Zeitpunkt, als er die Serie der Parlamentsgebäude malte, war Monet dazu übergegangen, seine Werke nicht mehr vollständig vor Ort fertig zu stellen. Stattdessen verfeinerte er die Gemälde in seinem Atelier in Giverny, Frankreich, und forderte zur Unterstützung oft Fotografien aus London an. Diese Veränderung seiner Arbeitsweise zog einige Kritik auf sich, die Monet jedoch mit der Begründung zurückwies, dass seine Schaffensmethode seine eigene Angelegenheit sei und dass die Betrachter das fertige Werk und nicht den Prozess dahinter beurteilen sollten.

Schön, nicht wahr?

PS: In unserem Online-Kurs kannst du mehr über Monets Malprozess, seine Reisen und seine Inspiration erfahren. Sieh ihn dir in unseren DailyArt-Kursen an; die erste Lektion ist kostenlos!  :) 

PPS: Der Künstler liebte es, ein Motiv in seinem Werk mehrfach zu wiederholen. Hier sind Claude Monets Serien-Meisterwerke