Auf Gebetsbesuch (Frühlingstag) by Ikeda Shōen - 1907 - 169,5 x 84,20 cm Auf Gebetsbesuch (Frühlingstag) by Ikeda Shōen - 1907 - 169,5 x 84,20 cm

Auf Gebetsbesuch (Frühlingstag)

Farbe auf Seide • 169,5 x 84,20 cm
  • Ikeda Shōen - 1886 - 1917 Ikeda Shōen 1907

Hast du schon einmal von Ikeda Shoen gehört? Sie war eine 1886 in Tokio geborene japanische Künstlerin, die zu ihrer Lebzeit als eine der angesehensten Malerinnen in Ost-Japan galt. Shoen starb im jungen Alter von 31 Jahren, weshalb nur relativ wenige Gemälde von ihr existieren. Gemälde, die gegen Ende ihres Lebens, das als Höhepunkt ihrer Karriere galt, entstanden, sind besonders gefragt.

Das heutige Gemälde von Shoen zeigt ein junges Mädchen, das auf dem Weg ist, Gebete der Dankbarkeit für ihre Gesundheit und ihr Heranwachsen als Frau zu sprechen. Für diesen Anlass ist sie tadellos gekleidet, ihr Haar ist in einem Shimada-Haarknoten frisiert und mit Verzierungen und Kämmen geschmückt. Ihre Unterlippe ist mit einem teuren roten Pigment gefärbt, das ihre privilegierte Erziehung widerspiegelt.

Da sie ein behütetes Leben führte, war dies ihre erste begleitete Pilgerreise. Nervös und unsicher hält sie die Hand ihrer Dienerin fest, die sie mit einem Schirm schützt. Ihr Furisode Kimono, mit ausgeklügelten Mustern verziert, wirkt für ihre zarte Figur etwas zu groß. Ihre Unschuldigkeit wird von den gerafften Ärmeln an ihren Schultern unterstrichen, ein Detail, das ihre Jugend und Verletzlichkeit betont.

Habt alle einen tollen Freitag!

PS: Schau dir unbedingt unser 50 Postkartenset – Japanische Kunst an! Darin wirst du überraschende Künstler*innen und ihre Kunstwerke in diversen Stilen entdecken, die alles zur Geltung bringen, was die japanische Kunst so beliebt macht. :)

PPS: Shoen war nicht die erste japanische Künstlerin! Lerne Noguchi Shōhin kennen, Japans erste Künstlerin des kaiserlichen Haushalts!