Der Kopf der Jungfrau in Dreiviertelansicht Nach Rechts by Leonardo da Vinci - 1510–13 - 20,3 x 15,6 cm Metropolitan Museum of Art Der Kopf der Jungfrau in Dreiviertelansicht Nach Rechts by Leonardo da Vinci - 1510–13 - 20,3 x 15,6 cm Metropolitan Museum of Art

Der Kopf der Jungfrau in Dreiviertelansicht Nach Rechts

Schwarze Kreide, Kohle, und rote Kreide, mit einigen Spuren weißer Kreide(?) • 20,3 x 15,6 cm
  • Leonardo da Vinci - 15. April 1452 - 2. Mai 1519 Leonardo da Vinci 1510–13

Heute ist der Geburtstag von Leonardo da Vinci — dieses Genie wurde am heutigen Tag im Jahr 1452 geboren. Zur Feier wurde er Weltkunsttag genannt, was bedeutet, dass wir Kreativität mit einem besonderen Schlussverkauf feiern! Freue dich über 25 % Rabatt auf unseren atemberaubenden Druck Dame mit einem Hermelin und besondere Rabatte auf unseren Onlinekurs Die Kunst der Renaissance in Florenz, in dem du alles über den großen Meister Leonardo und seine Welt lernen wirst. Weil Kunst es verdient, geteilt zu werden. Verpasse es nicht!

Dieses wunderschöne Bild wurde 2005 vollständig enthüllt; die Rückseite des Blattes hat eine grau-braune Aufschrift mit Tinte, „T“, die den Markierungen auf Leonardos Zeichnungen und Manuskripten stark ähnelt. Die Vorderseite zeigt eine Studie des Kopfes der Jungfrau, deren Zuordnung zu Leonardo gelegentlich hinterfragt wurde, möglicherweise wegen ihrer außergewöhnlichen Schönheit, weshalb manche Gelehrte sie mit Argwohn betrachteten.

Wissenschaftliche Analysen aus den Jahren 2002 und 2003 ergaben, dass diese Zeichnung eine fast makellose Sfumato-Technik mit bemerkenswert einheitlicher Applikation roter und schwarzer Kreide verwendet. Umfangreiche, einheitliche Striche sind in den dazwischenliegenden Schatten zu sehen, erkennbar nicht nur durch Vergrößerung, sondern sogar mit dem bloßen Auge. Laboruntersuchungen durch Papierrestaurator*innen und mikrofotografische Details bestätigen diese Befunde.

Die Studie steht in engem Zusammenhang mit der letzten Version von Leonardos Ölgemälde Jungfrau und Kind mit der Heiligen Anne. Obwohl die Zeichnung im Metropolitan Museum einige wenige Abreibungen erlitten hat, erlaubt es die zarte Oberfläche den Betrachtenden trotzdem, die atmosphärische Auflösung der reliefähnlichen Form der Jungfrau zu betrachten, die Leonardos technische Kunstfertigkeit demonstriert. Wunderschön, oder nicht?

PS: Leonardo ist für seine ausgezeichneten Gemälde bekannt. Wusstest du, dass Leonardo auch ein Karikaturist war?! Seine verrücktesten Zeichnungen werden dich vielleicht überraschen!