Le Sacré Coeur (Le Bouddha) by Odilon Redon - 1906 - 65,4 × 50,1 cm Kröller-Müller Museum Le Sacré Coeur (Le Bouddha) by Odilon Redon - 1906 - 65,4 × 50,1 cm Kröller-Müller Museum

Le Sacré Coeur (Le Bouddha)

Pastell und Holzkohle auf Papier • 65,4 × 50,1 cm
  • Odilon Redon - 20. April 1840 - 6. Juli 1916 Odilon Redon 1906

Odilon Redon war ein französischer Zeichner, Graphiker und Maler des Symbolismus. In Le Sacré Coeur (Le Bouddha), das wir heute präsentieren, vereint Redon zwei spirituelle Leitfiguren, Jesus und Buddha, in einer einzigen Figur. Redon glaubte, dass es eine wichtige Aufgabe der Kunst war, Religionen zu vereinen, obwohl er die Behauptung angefochten hat, ein „Spiritualist“ zu sein, der an ein Weiterleben des Geistes nach dem Tod glaube. Seine Inspiration war das Buch Die großen Eingeweihten: Eine Studie zur geheimen Geschichte der Religionen (1889), in dem der französische Philosoph Edouard Schuré die Ähnlichkeiten zwischen Religionen untersucht. Schuré findet diese in der Ansicht, die Seele sei unsterblich, der Geist größer als der Körper und dass Menschen des geistigen Wachstums fähig seien.

Dieses wunderschöne Gemälde ist Teil der Ausstellung „Suche nach Bedeutung“ im Kröller-Müller Museum in Otterlo, die noch bis zum 11. Mai 2025 zu sehen ist und Helene Kröller-Müller gewidmet ist, eine der ersten europäischen Frauen, die eine bedeutende Kunstsammlung zusammengestellt hat und eine der ersten Sammlerinnen, die das Genie von Vincent van Gogh anerkannte. Nicht verpassen!

PS: Odilon Redon ist für seine wunderschönen symbolistischen Gemälde bekannt, aber er kreierte auch einige verstörende Bilder. Hier sind 9 Kreaturen von Odilon Redon, die dir Gänsehaut geben werden!