Dieses Porträt von Amélie, der Ehefrau des Künstlers, ist eines der berühmtesten Werke von Matisse und ein Meisterwerk der Porträtmalerei des 20. Jahrhunderts. Seine Kraft liegt in der auffallend geometrischen Einfachheit und dem kräftigen Zusammenspiel der Farben. Räumliche Tiefe ist auf das absolute Minimum reduziert, wobei die traditionellen Effekte von Licht und Schatten mit Flächen purer Farbe ersetzt werden.
Das Gemälde wurde vermutlich im Herbst 1905 kreiert, nachdem Matisse von einem Sommeraufenthalt im Fischerdorf Collioure nach Paris zurückgekehrt war. Dort ging er, gemeinsam mit André Derain, radikalen Experimenten mit Farben nach, um sie von ihren traditionellen, deskriptiven Rollen zu befreien und stattdessen eine unabhängige Wirkkraft zu ermöglichen. Die unkonventionelle Farbpalette dieses Porträts ist eine direkte Fortsetzung dieser bahnbrechenden Erkundungen.
Mit diesem Meisterwerk wollen wir dich ermutigen, dir die Onlinekollektion des Statens Museum for Kunst anzusehen. Hier findest du eine frei verfügbare und reiche Palette an Matisses Gemälden, Zeichnungen, Stichen und Kollagen.
PS: Wie gut kennst du dich mit Matisse' Kunst aus? Entdecke Henri Matisse in 10 Gemälden! Für mehr Geschichten über diesen Künstler, sieh dir folgende Artikel an.