Ein Morgen auf der Elbe by Carl Gustav Carus - 1827 - 22 x 29 cm Museum Kunstpalast Ein Morgen auf der Elbe by Carl Gustav Carus - 1827 - 22 x 29 cm Museum Kunstpalast

Ein Morgen auf der Elbe

Öl auf Leinwand • 22 x 29 cm
  • Carl Gustav Carus - 3. Januar 1789 - 28. Juli 1869 Carl Gustav Carus 1827

Trotz seines kleinen Formats gilt Ein Morgen auf der Elbe als Meisterwerk von Carl Gustav Carus – einem deutschen Physiologen, Maler und Schüler von Caspar David Friedrich sowie Freund des Schriftstellers Johann Wolfgang Goethe. Die Komposition greift das wiederkehrende Motiv des Fensters auf, ein Thema, das Carus von seinem Freund und Mentor Caspar David Friedrich übernahm. Eine einzelne Figur, von hinten gesehen, blickt aus der Dunkelheit des Bootsinneren auf die sonnenbeschienene Landschaft hinaus – ein Bild voller Sehnsucht und Nachdenklichkeit.

Carus platziert den Betrachter im unteren Bereich einer Gondel, die die Elbe entlangfährt und auf die ferne, bläuliche Silhouette von Dresden zusteuert. Mit architektonischer Präzision dargestellt, ist die Stadt hier nicht nur ein konkretes Ziel, sondern auch eine symbolische Verkörperung des romantischen Ideals eines unerreichbaren, perfekten Ortes. Die bewusst gewählte Rahmung verstärkt die Intimität des Moments und unterstreicht gleichzeitig die Bedeutung der Stadt.

Carus setzt dramatische Licht- und Schattenkontraste ein – die dunkle Bootswand im Gegensatz zur leuchtenden Landschaft –, um ihre Wahrnehmungswirkung zu erforschen. Als romantischer Maler, Arzt und Naturphilosoph verband er in seiner Kunst eine ganzheitliche, wissenschaftliche Betrachtung der Natur. Hier bedient er sich der uralten Metapher der Bootsfahrt, um über das Verhältnis zwischen Mensch und Welt zu reflektieren.

Wir wünschen dir einen entspannten Samstag!

PS: Entdecke unser 50-teiliges Postkarten-Set „Meer, Schiffe & Strände“  für noch mehr maritime Inspiration!

PPS: Seit Jahrhunderten haben Flüsse zahlreiche Künstler*innen inspiriert. Begebt euch mit uns auf eine Reise durch Flüsse in der Kunst!