Lasst uns eine Reise in die Niederlande unternehmen. Heute setzen wir unseren Sondermonat mit der erstaunlichen Sammlung des Museum Boijmans Van Beuningen fort. Viel Spaß damit! :))
Dieses Gemälde von Rachel Ruysch scheint eine Szene unberührter Natur darzustellen, zeigt aber tatsächlich hauptsächlich kultivierte Blumen. Blumenstillleben symbolisieren normalerweise die Vergänglichkeit des Lebens und seine Eitelkeit (vanitas), aber dieses Gemälde spiegelt auch das große Interesse und die Liebe der Künstlerin für die Vielfalt der Natur wider. Ruysch schenkte den Tieren, wie dem fliegenden Hirschkäfer, Schmetterling und der Schnecke, viel Aufmerksamkeit.
Die ziemlich große Größe zeigt, wie die Künstlerin das wachsende Interesse an großen, dekorativen Gemälden der Zeit nutzte. Bemerkenswert ist die Tatsache, dass dieses Gemälde zu dieser Zeit mehr Geld einbrachte als die Werke von Rembrandt.
PS: Schau dir weitere atemberaubende Blumenstillleben von Rachel Ruysch in unserem 50-teiligen Postkarten-Set „Blumen in der Kunst“ an – perfekt, um fröhliche Frühlingsgrüße zu versenden!
PPS: Hier sind 10 ikonische Blumenstillleben, die du unbedingt kennen musst! Sind sie nicht spektakulär?