Shinagawa Susaki by  Hiroshige - 1857 - 36 x 23,5 cm Brooklyn Museum Shinagawa Susaki by  Hiroshige - 1857 - 36 x 23,5 cm Brooklyn Museum

Shinagawa Susaki

Holzschnitt • 36 x 23,5 cm
  • Hiroshige - 1797 - 12. Oktober 1858 Hiroshige 1857

Der vollständige Titel dieses Drucks ist Shinagawa Susaki, Nr. 83, aus Einhundert berühmte Ansichten von Edo. Diese berühmte Serie von 119 ukiyo-e-Drucken wurde vom japanischen Künstler Hiroshige begonnen und größtenteils fertiggestellt. Die Drucke wurden erstmals in Serienform von 1856 bis 1859 veröffentlicht, wobei Hiroshige II die Serie nach Hiroshiges Tod vollendete. Die Bilder waren enorm populär und wurden oft nachgedruckt.

Dieser Druck bietet eine klare und direkte topografische Ansicht. Der hell erleuchtete Raum im zweiten Stockwerk unten links gehört zu einem der Bordelle in Shinagawa (das damals wie heute ein Stadtbezirk in der Metropole Tokio ist). Der Fokus der Komposition liegt jedoch auf dem kleinen Schrein, der zwischen den Kiefern eingebettet ist und sich durch sein lebhaftes rotes Torii (Tor) und die Laterne auszeichnet. Dieser Schrein, der Benten, der Göttin des Wassers, der Musik und der Literatur, geweiht, war als Susaki bekannt, da er sich an der Spitze einer schmalen Landzunge (susaki) befand, die sich von der Mündung des Meguro-Flusses in die Bucht von Edo erstreckte. Die symbolische Rolle des Schreins als Hüter der Wasserwege wird in dieser Szene elegant vermittelt.

Wir wünschen dir einen ruhigen Dienstag!

PS: Vergiss nicht, unser Postkarten-Set „Japanische Kunst“ anzusehen: Es ist perfekt, um herzliche Grüße zu versenden. Nur heute kannst du das Set mit dem Code Hiroshige 15 % günstiger bekommen!

PPS: Hiroshige ist bekannt für eine weitere monumentale Serie, die 36 Ansichten eines bestimmten japanischen Wahrzeichens zeigt. Weißt du, welches es ist? Hier ist die Antwort!